Beschreibung
„In den unterschiedlichsten Religionen gibt es Orte, an denen sich Menschen dem göttlichen Geheimnis besonders nahe glauben und zu denen sie sich auf den Weg machen. Das war nicht nur in der Vergangenheit so. Auch in unseren Tagen nehmen viele an einer Wallfahrt teil.“ Das Buch stellt 20 Wallfahrtsorte in ihrer Entstehung, Entwicklung und Bedeutung vor. Sie finden z.B. Altötting, Andechs, Kevelaer, Telgte und Trier aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch den Jakobsweg, Rom und Jerusalem als bedeutendste Pilgerstätten des Christentums.