Holtfrerich, Carl Ludwig / James, Harold / Pohl, Manfred: Requiem auf eine Währung - Die Mark 1873-2001
Deutsche Verlags-Anstalt, Stuttgart / München, 2001
Übertragung | Bindung | Bestell-Nr. | Bände | Seiten | Preis | K: | geb. | 207741 | 3 | 378 | 33,80 | K: | geh. | 207742 | 3 | 378 | 24,80 |
---|
"Die D-Mark war eine Göttin. Sie war nicht nur eine Währung, ein Gegenwert für Produkte, Kaufkraft, eine Attraktivität für ausländische Anleger oder eine internationale Reservewährung. Die D-Mark war für die Deutschen Hoffnung, Glaube und Liebe nach zwei verlorenen Weltkriegen, nach Inflation, Banken- und Wirtschaftskrise." Eine angemessene Würdigung der Mark nehmen in diesem Buch drei anerkannte Experten vor. Sie beschreiben die Ursprünge und die wechselvolle Geschichte der Mark in den Zeiträumen 1873-1914, 1914-1945 und 1948-2001 und Experten machen dabei aus ihrer Sicht deutlich, warum die oft beträchtlichen Ängste vor der Einführung und der Zukunftsentwicklung des Euro verfehlt sind.