Neumann, Michael / Hartmann, Andreas (Hg.): Mythen Europas - Schlüsselfiguren der Imagination - Antike I
Verlag Friedrich Pustet, Regensburg, 2004
Übertragung | Bindung | Bestell-Nr. | Bände | Seiten | Preis | K: | geb. | 142261 | 1 | 126 | 10,80 |
---|
Die Antike hat Europa eine Vielzahl bedeutender Gestalten geschenkt, Persönlichkeiten, die Geschichte machten und die Menschen ihrer Zeit bewegten. Die vorliegende, auf mehrere Bände angelegte kulturhistorische Reihe stellt eine interessante Auswahl von Schlüsselfiguren vor, die zu Mythen wurden. Jede Figur wird in ihrer überzeitlichen und herausgehobenen Ausstrahlung dargestellt. Die Zeiträume und die Bedingungen werden aufgezeigt, die ihre Faszination ermöglicht haben. Dadurch, dass weniger die Biographie der Persönlichkeiten im Mittelpunkt steht als vielmehr die Wirkung, die sie - damals wie heute - hatten, erfährt man lebendige Geschichte einmal aus einem neuen Blickwinkel. Teil 1: Einleitung, Gilgamesch, König von Uruk