Kreppold, Guido: Selbstverwirklichung oder Selbstverleugnung?
Vier-Türme-Verlag, Münsterschwarzach, 1998
Übertragung | Bindung | Bestell-Nr. | Bände | Seiten | Preis | K: | geb. | 206061 | 1 | 146 | 11,80 |
---|
"Gibt es Autonomie, Entfaltung der Persönlichkeit, Selbstverwirklichung, die dem christlichen Grundanliegen durchaus nahe kommen kann?" Oder ist Selbstverwirklichung nur dann möglich, wenn man sich egoistisch verhält, sich nicht um die anderen kümmert und seinen eigenen Weg geht? Selbstverwirklichung ist mehr als leichtsinnige Selbstbezogenheit und Launenhaftigkeit, so meint Pater Kreppold. Es geht vielmehr darum, sein Leben bewußt in die Hand zu nehmen und im Rahmen der Möglichkeiten zu entfalten. Ein erfülltes Leben ist dann möglich, wenn man es auf einer fundamentalen Zuversicht zu sich selbst aufbaut, auf einer Annahme seiner selbst, auch mit den dunklen Seiten. Daß das kein Gegensatz zum christlichen Denken sein muß, zeigt diese Schrift am Beispiel Jesu, der dem Ideal einer klaren, in sich ruhenden Persönlichkeit voll entsprach.