Höffe, Otfried: PSR: Kleine Geschichte der Philosophie
C. H. Beck, München, 2001
Übertragung | Bindung | Bestell-Nr. | Bände | Seiten | Preis | K: | geh. | 182142 | 1 | 52 | 2,80 | K: | geh. | 182152 | 1 | 55 | 4,80 | K: | geh. | 182162 | 1 | 33 | 2,80 | K: | geh. | 182172 | 1 | 23 | 2,80 | K: | geh. | 182182 | 1 | 31 | 2,80 | K: | geh. | 182192 | 1 | 29 | 2,80 | K: | geh. | 182202 | 1 | 49 | 4,80 | K: | geh. | 182212 | 1 | 25 | 2,80 | K: | geh. | 182222 | 1 | 45 | 2,80 | K: | geh. | 182232 | 1 | 43 | 2,80 | K: | geh. | 182242 | 1 | 33 | 2,80 | K: | geh. | 182252 | 1 | 39 | 2,80 | K: | geh. | 182262 | 1 | 33 | 2,80 | K: | geh. | 182272 | 1 | 43 | 4,80 | K: | geh. | 182282 | 1 | 45 | 4,80 | K: | geh. | 182292 | 1 | 35 | 2,80 | K: | geh. | 182302 | 1 | 27 | 2,80 | K: | geh. | 182312 | 1 | 43 | 4,80 | K: | geh. | 195002 | 18 | 683 | 54,80 | K: | geb. | 208601 | 5 | 762 | 46,80 |
---|
Die folgenden Hefte der Paderborner Schriftenreihe sind dem Buch "Kleine Geschichte der Philosophie" von Otfried Höffe entnommen. Alle 18 Hefte können Sie beziehen unter Best.Nr. 195002 zum Pauschalpreis von Euro 54,80.
18214 - (PSR 214) Warum Philosophie? Anfänge. Vor Sokrates 18215 - (PSR 215) Hoch-Zeit in Athen 18216 - (PSR 216) Hellenismus und Spätantike 18217 - (PSR 217) Ein Blick nach Indien und China 18218 - (PSR 218) Von Augustinus bis Bernhard von Clairvaux 18219 - (PSR 219) Islamische und jüdische Philosophie 18220 - (PSR 220) Von Albert dem Großen bis Marsilius von Padua 18221 - (PSR 221) Renaissance und Humanismus 18222 - (PSR 222) Rationalismus und Empirismus 18223 - (PSR 223) Zeitalter der Aufklärung 18224 - (PSR 224) Immanuel Kant 18225 - (PSR 225) Deutscher Idealismus 18226 - (PSR 226) Von Schopenhauer bis Marx 18227 - (PSR 227) Lebensphilosophie. Von Nietzsche bis Dewey und Bergson 18228 - (PSR 228) Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik 18229 - (PSR 229) Analytische Philosophie. Von Frege bis Wittgenstein 18230 - (PSR 230) Zur theoretischen Philosophie der Gegenwart 18231 - (PSR 231) Zur praktischen Philosophie der Gegenwart - Ausblick - Philosophie in der einen Welt